News & Pressemitteilungen
Zenith Hygiene Group optimiert Bestandsmanagement und Nachfrageprognostizierung mit RELEX
RELEX Supply-Chain-Management-Software unterstützt die Zenith Hygiene Group dabei, ihre Planung, Prognostizierung und Effizienz zu optimieren.
Johanna Småros erhält Auszeichnung für Forschung und Entrepreneurship
Die RELEX-Mitbegründerin und -Vorstandsvorsitzende Johanna Småros ist als Finnlands Junge Wissenschaftsunternehmerin des Jahres 2014 ausgezeichnet worden.
SCM-Software im Frischebereich: Optimierte Bestände – Weniger Verderb
Der deutsche Handel wirft jährlich Waren im Wert von rund 1,2 Milliarden € weg - wegen unzureichendem Bestandsmanagement und fehlender Flexibilität bei Nachfrageschwankungen. Doch das muss nicht sein.
Kaupmees optimiert Disposition mit RELEX-Technologie
Kaupmees & Ko, einer der größten baltischen Abholgroßmärkte, hat RELEX für die Automatisierung seiner Filialdisposition und des zentralen Lagereinkaufs gewählt.
Gartner benennt RELEX als ‚Cool Vendor’ im Bereich In-Memory-Computing-Technologie für das Jahr 2014
Das globale Marktforschungs- und Beratungsunternehmen nennt RELEX als einen von vier “Cool Vendors” bei In-Memory-Computing-Technologien. RELEX ist der einzige SC-Anbieter in Gartners Bericht.
Apoteksgruppen wählt RELEX um den Servicegrad für ihre Kunden zu steigern
Die Kette mit mehr als 160 Apotheken in ganz Schweden verbessert ihre Filialdisposition mit Nachfrageprognosen und Bestandsplanung von RELEX Solutions.
Booths wählt RELEX, um Frischwarendisposition und Kampagnenmanagement anzukurbeln
Booths, Großbritanniens führende regionale Supermarktkette, wählt als erster High-Street-Händler RELEX-Systeme zur Optimierung seiner Dispositionsprozesse.
RELEX forciert die Telekommunikationsbranche und übernimmt Sellmore
RELEX, der Spezialist für Handels- und Produktionsbedarfsplanung, hat mit der Übernahme von Sellmore den nächsten Schritt in Richtung Telekommunikationsektor genommen.
Wachstumsstärkster Supply-Chain-Softwareanbieter Europas gewinnt ersten Kunden in UK
Der Multichannel-Lebensmittelgroßhändler ergänzt sein ERP-System mit RELEX' Prognose- und Einkaufsoptimierung und optimiert so seine Supply-Chain
D.I.Y.-Händler Jula implementiert RELEX Lösung
Höhere Verfügbarkeit, besserer Service, zufriedene Kunden, geringere Supply-Chain-Kosten: Das sind die Ziele, die sich die skandinavische DYI-Kette für die RELEX-Implementierung gesetzt hat.