Mit RELEX läuft die Supply-Chain von Majestic Wine flüssig

Majestic Wine ist der größte Fachhändler für Weine, Biere und Spirituosen in UK. Mit Hilfe der RELEX-Lösung möchte das Unternehmen seine Supply-Chain automatisieren und optimieren.

Workforce-Management für den Einzelhandel: RELEX kauft Anteile an Zenopt

RELEX Solutions investiert in die Workforce-Management-Software des finnischen Start-ups Zenopt. Diese hilft Einzelhändlern, den Personalbedarf in Filialen besser zu planen, so Kosten zu senken und mit besserem Kundenservice einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Kolonial.no unterstützt Wachstum mit RELEX Solutions

Die Software von RELEX Solutions hilft dem norwegischen Online-Supermarkt Kolonial.no, die steigende Komplexität seiner Supply-Chain-Prozesse zu handhaben.

WHSmith Travel geht auf Supply-Chain-Optimierungsreise für Frischeprodukte

WHSmith Travel plant, mit RELEX Solutions die Verfügbarkeit zu erhöhen und Verderb durch verbesserte Bestandsprognosen und Disposition zu reduzieren.

MediaMarkt Schweden transformiert seine Supply-Chain mit RELEX

Media Markt Schweden setzt auf die Autodispositionssoftware von RELEX Solutions, um Bestand zu senken und die Verfügbarkeit zu erhöhen.

Farm Boy erfrischt durch effizientere Supply-Chain

Farm Boy Inc., der wachstumsstärkste Lebensmitteleinzelhändler von ultrafrischen Produkten in Ontario wird ab sofort RELEX‘ Lösung für Supply-Chain-Management einsetzen, um Kunden ein ideales Einkaufserlebnis bieten zu können und Verderb zu reduzieren.

Für frische Produkte: Delhaize America wählt RELEX Solutions

Delhaize America hat sich für die Supply-Chain-Management-Lösung von RELEX Solutions entschieden, um Prognosen und Disposition für leicht verderbliche Lebensmittel in seinen Distributionszentren zu optimieren.

Coop Denmark plant Abfallreduktion in 1200 Filialen

Coop Denmark, Dänemarks größte Einzelhandelskette, erwartet Einsparungen in Millionenhöhe durch ein von RELEX optimiertes Supply-Chain-Management.

RELEX und S Group vertiefen ihre Partnerschaft

Finnlands größter Einzelhändler S Group nutzt RELEX‘ Software in mehreren Ketten und in über 1000 Filialen.

RELEX Solutions geht Partnerschaft mit Strategix CFT ein

Um die Kundenreichweite zu erhöhen und das beständige Wachstum von RELEX Solutions zu unterstützen, erhält der Anbieter für automatisierte Supply-Chain- und Category-Lösungen nun Verstärkung von Strategix CFT.

RELEX und Stockmann erweitern ihre Zusammenarbeit

Stockmann wird seine Supply-Chain durch die Verbesserung der Dispositionsprozesse für Fashion, Kosmetik und Haushaltsprodukten mit der RELEX-Lösung erneuern. Dadurch will Stockmann 2017 sein gesamtes Sortiment in allen finnischen Kaufhäusern abdecken.

RELEX bringt erste cloudbasierte Lösung für gemeinsames Erstellen und Bearbeiten von Planogrammen

Zentrale, Filialen und Category-Adviser können ab jetzt gleichzeitig über beliebige Endgeräte Planogramme ansehen und bearbeiten, um die Performance in den Filialen zu verbessern.

Rossmann & Lala pfeift zur Optimierung seiner Supply-Chain an

Rossmann & Lala sh.p.k., vom ehemaligen Hannover-96-Spieler Altin Lala und der Dirk Rossmann GmbH gegründet, ist Albaniens erste Drogeriekette mit derzeit acht Filialen und einem 10.000 Artikel großem Sortiment.

Umfrage: Der Happiness-Faktor von RELEX-Kunden

Der Kunde ist Freund: Bei RELEX ist das nicht bloß ein Spruch, sondern gehört fest zur Unternehmenskultur. Denn nachhaltiger Erfolg ist nur mit zufriedenen Kunden möglich. Deshalb führt das Software-Unternehmen regelmäßig Zufriedenheitsumfragen bei seinen Kunden...

LogiMAT 2017: Integriertes Supply-Chain- und Space-Management mit RELEX

Auch dieses Jahr ist RELEX wieder auf der TradeWorld, der Plattform für moderne Handelsprozesse auf der LogiMAT, am Stand 6F40 in Halle 6.

Motorsport-Onlinehändler Pierce frisiert seine Supply-Chain mit RELEX

Der führende Onlinehändler für Motocross, Motorräder und Schneemobile Pierce führt einige der bekanntesten Marken der Branche. Das Unternehmen entschied sich dazu, mit RELEX seine Supply-Chain für seine Onlineshops 24MX, XLMOTO und Sledstore zu tunen.

Coop Denmark schafft Platz für ein kundenorientiertes Sortiment

Coop Denmark, größte dänische Einzelhandelskette im Foodbereich, baut die Category-Management-Lösung mit der Category-Optimierungssoftware von RELEX aus.

RELEX bei NRF 2017: Innovation und 100% referenzierbare Kunden

RELEX Solutions, Europas wachstumsstärkster Anbieter von integrierten Lösungen für Retail- und Supply-Chain-Planung, wird 2017 auf der NRF Annual Convention & EXPO vom 15.-17. Januar 2017, Stand 830, Ebene 1. vertreten sein.

Online-Supermarkt LeShop.ch frischt Supply-Chain auf

LeShop.ch, der größte Schweizer Online-Supermarkt, frischt seine Supply-Chain mit RELEX auf, um komplexe Bestände zu verwalten, maximale Verfügbarkeiten zu gewährleisten und ultrafrische Produkte zu handhaben.

Maxima wächst weiter mit verbessertem Micro-Space-Planning

Maxima erweitert die Nutzung der Micro-Space-Planning-Software von RELEX. Ein Upgrade der Lösung soll die Flächenplanung in den Filialen weiter automatisieren und optimieren. Dies ermöglicht das Erstellen von länder- und filialspezifischen Sortimentsebenen.

RELEX optimiert Bestände in der Telekommunikationsbranche

Im Mobilfunkhandel drohen Obsoleszenz und kostspielige Abschreibungen. Für die richtige Balance zwischen Verfügbarkeit und Kapitalbindung sorgt die Supply-Chain-Management-Lösung von RELEX.

Smartbox optimiert internationale Supply-Chain für maximale Effizienz

Der weltweit führende Anbieter von Erlebnisgeschenken, die Smartbox Group, optimiert seine internationale Disposition, Bedarfsplanung, Kampagnen und das Bestandsmanagement mit RELEX.

RELEX optimiert Supply-Chain für Baumarktkette Byggmax

Komplexe Lieferkette, großes Sortiment, schnelles Wachstum - für eine effizientere Disposition wählte die schwedische Baumarktkette Byggmax RELEX Solutions.

One Stop implementiert Gallerias Merchandisingplattform der nächsten Generation

Der britische Convenience-Einzelhändler One Stop geht live mit Gallerias Lösungen für Makroraumoptimierung, Planogramme, Stammdaten- und Workflowmanagement.