Wohltätige Weihnachtsgrüße aus Wiesbaden
Statt Weihnachtskarten zu verschicken, spendet RELEX 2019 wie auch in den letzten Jahren wieder Arbeitsstunden für einen guten Zweck. Dieses Jahr fand die Aktion im Sommer statt.
RELEX Live 2019 – Die Champions League der Handelsplanung
In Dortmund standen am 9. und 10. September keine Fußballprofis, sondern Supply-Chain-Experten auf dem Rasen: Das jährliche Event für RELEX-Kunden und Interessenten fand im BVB-Stadion statt.
RELEX akquiriert Zenopt für bessere Integration der Handelsplanung durch die Workforce-Management-Lösung
RELEX Solutions übernimmt Zenopt und stärkt mit dem modernen Workforce-Management-System seine Position als bewährter Anbieter integrierter Lösungen für die Handelsplanung.
RELEX und Retail Business Services steigern Frische bei Ahold Delhaize
RELEX‘ innovative, integrierte Lösung für Prognose und Disposition wird sämtliche regionalen Marken von Ahold Delhaize USA unterstützen.
Weihnachtsstimmung im Tierheim Mainz
Auch dieses Jahr haben Relexians zu Weihnachten wieder etwas Weihnachtszauber verbreitet. Das Team DACH hat dazu im Tierheim Mainz ausgeholfen.
RELEX gewinnt renommierten Tech Award der Retail Week
RELEX ist mit dem diesjährigen „Supply Chain Breakthrough Award“ der Retail Week Tech Awards 2018 ausgezeichnet worden.
Rossmann optimiert mit RELEX Bestände
Am 31.08.18 berichtete die Lebensmittelzeitung über Rossmanns Projekt zur Supply-Chain-Optimierung mit RELEX. Lesen Sie hier die Zusammenfassung mit KPIs.
Bünting und RELEX gewinnen Retail Systems Award für die Partnerschaft des Jahres
Bei der Verleihung der Retail Systems Awards gewann das Bünting-RELEX-Team den Award in der Kategorie „Retail Partnership of the Year“ 2018 für die ganzheitliche Optimierung von Büntings Handelsplanung.
RELEX Solutions ernennt Stefano Scandelli zum Senior Vice President Sales EMEA
RELEX Solutions gewinnt Stefano Scandelli als Senior Vice President Sales EMEA und treibt damit weiter das Unternehmenswachstum im europäischen Markt voran.
RELEX Supply-Chain-Innovationstage: Austausch, Informationen, Netzwerken
Am 17. Mai 2018 fand zum dritten Mal und mit knapp 100 Teilnehmern das RELEX-Kunden-Event, die Supply-Chain-Innovationstage, statt.
RIS News Software Leaderboard 2017: RELEX bei Kundenzufriedenheit und Technologieinnovation führend
RELEX wurde in 25 Top-Ten-Rankings gelistet und als Sieger der „Top Targeted Solution Providers“ und „Top Vendors in Technology Innovation for Mid-Size Retailers“ ausgezeichnet.
Machine-Learning für Absatzprognosen richtig nutzen
Der Markt ist übersät mit gescheiterten Applikationen von Machine-Learning-Prognosen. Das häufigste Problem sind überangepasste Modelle, die instabile, flatternde oder nervöse Prognosen mit extremen Werten produzieren. Lesen Sie hier, wie sie Machine-Learning nutzbringend anwenden.
Umfrage: So glücklich sind Kunden mit RELEX
Einmal im Jahr führt RELEX eine internationale Zufriedenheitsumfrage unter seinen Kunden durch. So kann der Anbieter von Supply-Chain- und Category-Lösungen auf Kundenwünsche eingehen und eine hohe Servicequalität sicherstellen.
RELEX erwirbt die spanische Supply-Chain-Software-Firma Forecast Solutions
RELEX erwirbt Forecast Solutions, den spanischen Spezialisten für Absatz- und Supply-Chain-Planung, um die gemeinsame Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken.
Gartner stuft RELEX Solutions als Challenger im „Magic Quadrant“ für Einzelhandelslösungen im Sortimentsmanagement ein
Gartner positioniert RELEX im Quadranten der Challenger. Basis für diese Einstufung sind das Vorhandensein einer umfassenden Unternehmensvision und die Fähigkeit, diese umzusetzen.
RELEX befeuert Wachstum mit zweiter Investition von Summit Partners
Summit Partners unterstützt durch ein erneutes Investment in RELEX Solutions die Integration von Kernprozessen im Handel. Auch das Engagement für 100 Prozent Kundenzufriedenheit wird so gestärkt.
Charity-Aktion: Das RELEX-Team besuchte mit Kindergartenkids den Biberbau
Ende August organisierte das RELEX-Team einen Ausflug für Kinder der Städtischen Kindertagesstätte Friedrich-Engels-Weg zum Erlebnisspielplatz „Biberbau“.
Europris und RELEX gewinnen den renommierten Reta Europe Award
Europris, Gewinner in der Kategorie „Best Enterprise Solution“, erreicht durch RELEX mehr Effizienz in seiner Supply-Chain.
RELEX übernimmt die nordische Marktführung für Category- und Supply-Chain-Planung
Durch den Vertrag mit dem führenden finnischen Einzelhändler S Group übernimmt RELEX die Führung auf dem nordischen Markt im Bereich der SCM-Planung.
RELEX bei EHI-Studie: „Die Zukunft der Handelslogistik 2025“
Bei der EHI-Studie 2016 über „Die Zukunft der Handelslogistik 2025“ hat ein Expertenteam aus Handel und Logistik, unter dem auch vier RELEX-Mitarbeiter waren, 9 Szenarien entworfen, wie die Handelswelt im Jahr 2025 aussehen könnte.
„Technologie-Team des Jahres“-Award für RELEX und seinen Kunden Europris
Das Magazin „Retail Systems“ vergab den Award für das Technologie-Team des Jahres 2016 an das Kollegenteam von RELEX und und Europris
RELEX ist offizieller GS1 Germany Solution Partner
Die Kooperation mit dem Dienstleister für effiziente Wertschöpfungsketten bietet Händlern Vorteile bei Trainings und dem Zugang zu RELEX-Lösungen: Sie hilft RELEX, gemeinsam mit Händlern bestmögliche Lösungen zu entwickeln.
„RELEX Integration 1.0“ zertifiziert als „powered by SAP NetWeaver”
Einfache Implementierung von RELEX-Lösungen bei SAP-Kunden dank der Schnittstelle „RELEX Integration 1.0“ von retailsolutions.
Imperial Tobacco: Verhaltenscluster für bessere Händlerkollaboration
Tabakhersteller unterstützt Einzelhändler mit Gallerias kundenorientierter Sortiments- und Category-Analytik auf Basis von Verhaltensclustern.
Anhaltendes Wachstum: RELEX Solutions in Frankreich, Italien und Spanien
Hohe Nachfrage nach der SC-Planungssoftware befeuert das Wachstum: RELEX konnte zwei neue Büros eröffnen und eine weitere Vertriebspartnerschaft schmieden.
Auf dem Hockenheimring mit RELEX Gas gegeben
RELEX-Kunden, Supply-Chain-Begeisterte und Interessenten fanden sich beim Erfahrungsaustausch und Schulungen auf dem Hockenheimring zusammen.
Studie zur Optimierung von Filiallogistik gewinnt RELEX Supply Chain Award 2015
Zwei Nachwuchsforscherinnen der Linköping University in Südschweden haben den RELEX Supply Chain Award 2015 für die beste Masterarbeit gewonnen.
Fünf Dinge, die jeden Supply-Chain-Manager ärgern
Zentrale Erkenntnise der EHI-Auftragsstudie von RELEX – darüber ärgern sich SCM-Verantwortliche im deutschen Handel:
RELEX Solutions das 5. Jahr in Folge in Deloitte’s Tech Fast 500 EMEA
RELEX Solutions, erster Anbieter von Supply-Chain-Software mit In-Memory-Computing, wurde von Deloitte erneut als eines der wachstumsstärksten Technologieunternehmen der EMEA-Region gelistet.
10 Jahre RELEX Solutions: Rapides globales Wachstum zum Jubiläum
100 Kunden, 8 Standorte, 160 Mitarbeiter – nach 10 Jahren setzt der finnische SC-Lösungsanbieter RELEX Solutions seine Erfolgsgeschichte ungebremst fort.
EHI-Studie: „Steuerung der Supply Chain im Handel“
Die Ergebnisse der EHI-Studie über Supply Chains und -Systeme von 41 der größten Einzelhändler werden am 18.11. einem exklusiven Publikum vorgestellt.
Lebensmittel Zeitung über RELEX Solutions: „SAP erwächst ein neuer Konkurrent”
Mit Rossmanns Entscheidung für RELEX „gerät der Markt für Absatz-Prognose-Systeme hierzulande weiter in Bewegung und SAP erwächst ein neuer Konkurrent“, so die Lebensmittel Zeitung am 11. September 2015.
Supply-Chain-Optimierung für FMCGs?
Beim ECR Tag 2015 präsentierte RELEX seine Software zur Supply Chain Optimierung und Transformation für FMCGs – am Messestand und im vielbeachteten Vortrag von Timo Ala-Risku zum Frischwarenverderb.
Konsum Värmland wählt RELEX für effizientere Filialdisposition
Die schwedische Genossenschaft automatisiert ihre Filialdisposition mit RELEX SCM-Software, um Bestände und Verderb zu senken und die Verfügbarkeit zu erhöhen.
Großer schwedischer Buchhändler verzeichnet mit RELEX schnelle Verbesserungen in der Lieferkette
Der schwedische Buchhändler Akademibokhandeln steigert mit RELEX‘ SCM-System seine Verfügbarkeit um 3 % und senkt Bestände – noch vor dem Roll-out in alle 77 Filialen.
RELEX Solutions und Booths sind das „IT Team of the Year” 2015
Eine unabhängige Jury aus Einzelhandelsexperten der BT Retail Week zeichnete das Supply-Chain-Projekt zur Verderbsreduzierung von RELEX und Booths aus.
RELEX Solutions-Projektmanagerin: auf dem Siegertreppchen der Nachwuchsführungskräfte
Sonja Rajala, Projektmanagerin bei RELEX Solutions, hat beim PANDA YOUNG TALENT-Wettbewerb am 18. April den dritten Platz unter 100 Nachwuchsführungskräften belegt.
Smoothie gefällig? RELEX bei der EHI Log 2015
EHI Log 2015: RELEX bietet frische Dispositionsideen und erfrischende Smoothies – und erklärt, warum wachsende Artikelvielfalt kein Problem darstellen muss.
Granngården wählt RELEX für bessere Beschaffung und Disposition
Granngården, schwedische Einzelhandelskette für den Haustier- und Gartenbedarf, optimiert ihre Disposition im Zentrallager und über 100 Filialen mit RELEX.
100 Mitarbeiter – ein Meilenstein in RELEX‘ Erfolgsgeschichte
RELEX Solutions ist Vorreiter bei In-Memory-Technologien für Nachfrageprognostizierung und automatisierte Disposition und hat alleine in den letzten 12 Monaten 40 neue Mitarbeiter eingestellt. Anfang 2015 kam der 100. Mitarbeiter an Bord.
Verfügbarkeit ohne Verderb – RELEX Roundtable Event in Stuttgart
Verfügbar waren sie: Beim RELEX Roundtable Event am 11.02.2015 trafen sich Teilnehmer aus diversen Branchen, um sich über SCM-Systeme, Big Data und integrierte Lieferketten auszutauschen.
Ausgezeichnete Zentrallager-Studie: RELEX Supply Chain Award für die beste Masterarbeit 2014
Zwei schwedische Absolventen haben den RELEX Supply Chain Award für die beste Masterarbeit 2014 gewonnen. Ihr Thema: Die Effekte des zentralisierten Einkaufs auf Einzelhandelsunternehmen.
RELEX in Norwegen
RELEX, der finnische Spezialist für Bestandsmanagement und Nachfrageprognostizierung mit Hauptsitz in Helsinki, hat mit einem weiteren Tochterunternehmen ein Büro in Oslo eröffnet, um mehr norwegische Kunden für seine bahnbrechende Technologie zu gewinnen.
Johanna Småros erhält Auszeichnung für Forschung und Entrepreneurship
Die RELEX-Mitbegründerin und -Vorstandsvorsitzende Johanna Småros ist als Finnlands Junge Wissenschaftsunternehmerin des Jahres 2014 ausgezeichnet worden.
Apoteksgruppen wählt RELEX um den Servicegrad für ihre Kunden zu steigern
Die Kette mit mehr als 160 Apotheken in ganz Schweden verbessert ihre Filialdisposition mit Nachfrageprognosen und Bestandsplanung von RELEX Solutions.
Finnlands größte Supermarktkette senkt Verderb – Einsparungen in Millionenhöhe erhofft
Suomen Lähikauppa, einer der größten Lebensmitteleinzelhändler in Finnland, erwartet dank seines neuen automatisierten Dispositionssystems eine 15%-ige Senkung des Verderbs.
RELEX Supply Chain Award – Beste Masterarbeit in Europa 2013
RELEX sucht die beste SC-Masterarbeit: Die beste Arbeit im Bereich Supply Chain, CPFR oder A&VP mit Fokus auf Handelsplanung wird mit dem RELEX Supply Chain Award 2013 und 2.000 € belohnt.
Wir möchten noch näher an unseren Kunden sein. RELEX Deutschland zieht um!
Ab dem 01.11.2013 betreut RELEX Deutschland die gesamte DACH-Region zentral von der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden aus.
Wachstumsstärkster Supply-Chain-Softwareanbieter Europas gewinnt ersten Kunden in UK
Der Multichannel-Lebensmittelgroßhändler ergänzt sein ERP-System mit RELEX‘ Prognose- und Einkaufsoptimierung und optimiert so seine Supply-Chain
D.I.Y.-Händler Jula implementiert RELEX Lösung
Höhere Verfügbarkeit, besserer Service, zufriedene Kunden, geringere Supply-Chain-Kosten: Das sind die Ziele, die sich die skandinavische DYI-Kette für die RELEX-Implementierung gesetzt hat.
Schwedens bedeutendster Großhändler für Gesundheit und Wellness startet RELEX-Roll-out
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt setzt Life-Tochter Frejborg Distribution AB RELEX zur Optimierung des Warennachschubs im Zentrallager ein.
Autoersatzteilhändler Motoral: mehr Verfügbarkeit, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit dank RELEX
Der Groß- und Einzelhändler für Autoersatzteile nutzt RELEX als neues Dispositionstool, das seine neuen Beschaffungsprozesse und Strukturen unterstützt.
Neue innovative Supply-Chain-Lösungen für die Schweiz
Der neue RELEX-Partner Fennobiz GmbH verschafft Schweizer Händlern Zugang zur finnischen SC-Software für Nachfrageprognosen und automatisierte Disposition.
RELEX-Prognosen reduzieren Abfälle im Lebensmittelhandel
Großhändler Tuko und Kaufhauskette Stockmann reduzieren mit RELEX SCM-Software den Verderb und erhöhen zugleich die Verfügbarkeit von Frischwaren.
Schwedischer Mobilfunkanbieter „3“ wählt RELEX-Lösungen zur Optimierung seiner Disposition
Beschaffung sowie Filial- und Zentrallagerdipsosition von Mobilfunkgeräten und -zubehör werden künftig mit den flexiblen RELEX-Systemen gemanagt.
Onninen überwacht und steuert Beschaffungswesen mit RELEX-Lösungen
Der finnische HVAC-Großhändler senkt mit RELEX seinen Bestandswert um Millionen und steigert zugleich den Umsatz um sechs Prozent.
Produktnachschub und Prognostizierung bei Tuko Logistics: Neue Ära mit RELEX-Lösungen
Die Steuerung des Zentrallagernachschubs des Großhändlers und Logistidienstleisters mit RELEX garantiert Flexibilität und Frische für die Handelskunden.
Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2011: RELEX auf Platz 66 der wachstumsstärksten Technologieanbieter
Gleichbleibend hohe Kundenzufriedenheit in verschiedenen Branchen und Weiterempfehlungen haben dem SCM-Softwareanbieter 2015% Wachstum über die letzten fünf Jahre ermöglicht.
Nanso Group: Vorreiter der finnischen Textilindustrie prognostiziert mit RELEX
Die SCM-Lösung ermöglicht einen hohen Servicegrad und niedrigere Lagerbestände auch bei komplexen Prozessen und vielfältigen Produktvariationen.
Studie führender Universitäten: Automatisierte Dispositionssysteme werden gebräuchlicher
Ergebnisse einer Untersuchung der Nachschubprozesse im Einzelhandel durch die Aalto Universität Helsinki, die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW und RELEX.
Alfort & Cronholm nutzt RELEX für Zentrallagerdisposition
Der Hersteller von Farben, Lacken, Bodenbelägen, Pflege- und Reinigungsmitteln freut sich über präzisere Prognosen, höheren Lagerumschlag und hohen Servicegrad.
Vianor implementiert RELEX, um saisonale Nachfrage besser zu kontrollieren
Die führende nordische Reifenhandelskette steigert die Effizienz des Warennachschubs, reduziert Bestände und schafft Raum für ihren Reifenhotelservice.
Anerkennung für RELEX‘ schnelles und profitables Wachstum durch Deloitte
Im „Rising Star“-Ranking von Deloitte belegt RELEX Solutions für seine Umsatzentwicklung der letzten drei Jahre den fünften Rang.
RELEX Forecaster modernisiert Prognosewesens von Farmos
Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität überzeugen den führenden finnsichen Hersteller von Wasch-, Reinigungs- und Hygieneprodukten sowie Industriechemikalien.
Anglo-Nordic optimiert Warenauffüllung mit RELEX-Lösungen
Die neue SCM-Software sorgt für mehr Effizienz im Supply-Chain-Management und Bestellwesen des finnischen Großhändlers für Bürobedarf, Werkzeuge und Multimedia.
Raskone zentralisiert Ersatzteilbeschaffung mit RELEX und eCraft
ELEX verhilft dem Wartungsdienstleister für kommerzielle Fahrzeuge zu schlankeren Prozessen und höheren Servicegrad blei gleichbleibenden Beständen.
RELEX erhöht Bestelleffizienz von Konebox
Die benutzerfreundliche Lösung ermöglicht kosteneffiziente Filialdisposition und bietet wertvolle Datenanalysen zur Unterstützung der Zentrallagersteuerung.
Suomalainen Kirjakauppa steigert Effizienz und Regalverfügbarkeit mit RELEX
Mit einem neuen Bestellprozess und automatisierter Disposition setzt der finnische Buchhändler Ressourcen für den Kundenservice frei.
Neue Dispositionsprozesse bei Rautakesko liefern Resultate
Die finnische Baumarktkette senkt mit RELEX Bestände bei gleichbleibender Verfügbarkeit und zentralisiert und automatisiert das Bestellwesen.