Wissen
Wir bei RELEX haben mit weltweit über 1.500 Planungsspezialisten eine breite Supply-Chain- und Handelsexpertise in einem Unternehmen vereint. Diese teilen wir gern mit Ihnen. Unsere Fachleute lassen Sie über Blogs, Whitepaper, Guides, Branchenberichte und Videos an ihrem Wissen teilhaben.
Filter

Regal planen – aber optimal!
Die Optimierung der Regale per Planogramm kann schnell danebengehen. Aber nicht, wenn individuell pro Markt vorgegangen wird. Das ist längst möglich.

Dark Stores profitabel gestalten: So kommt Licht ins Dunkel
Die gut durchdachte Nutzung von Dark Stores trägt dazu bei, Onlinekanäle rentabel zu machen und den Einkauf so schnell und bequem zu gestalten, wie Shopper es zunehmend erwarten.

Integrierte Flächenoptimierung liefert messbaren Mehrwert
Mit integrierter Flächenoptimierung lassen sich Kosten für das Produkthandling in der gesamten Supply-Chain einsparen, was die Rentabilität der Produkte steigert.

So optimieren Sie mit filialspezifischen Planogrammen Ihre Regalbestände
Ein integrierter, Machine-Learning-gesteuerter Ansatz bei der Erstellung filialspezifischer Planogramme ist die beste Art, Resultate entlang der gesamten Supply-Chain zu verbessern.

Saisonale Flächenplanung: Optimieren Sie Ihre Regale für die Vorweihnachtszeit
Eine gute Flächenplanungslösung analysiert, wie die verschiedenen Flächen innerhalb jeder Filiale funktionieren. Sie erhöht nicht nur saisonale Verkäufe, sondern steigert die Umsätze des gesamten Sortiments.

Kundenorientierung verbessern: Mitarbeiterwissen für filialspezifische Sortimentsoptimierung nutzen
Ein kundenorientiertes Angebot ist für Einzelhändler heutzutage der Schlüssel zum Erfolg.

Warum Sie Ihre Planogramme auf Filialebene optimieren sollten
Sortimentsdifferenzierung ist für Einzelhändler ein hocheffektives Mittel, um sich auf dem Markt durchzusetzen, Kunden zu gewinnen und zu binden.

Es gibt kein richtiges Sortiment im falschen Regal
Category-Management wird für den Einzelhandel immer wichtiger - aber wie genau profitieren Einzelhändler von fundiertem Category-Management-Wissen? Die Antwort gibt es hier.

Profitieren Sie von Prognosedaten in Planogrammen
Scott Curtiss ist Experte für Software für Flächenplanung. Eine Frage, die er immer wieder hört: „Kann man Prognosedaten für die Erstellung der Planogramme verwenden?“ Dies ist seine Antwort.

Warum hinkt die Display-Planung für Promotions so stark hinterher?
50 % der Absätze entstehen durch Promotions. Filialspezifische Promotions steigern diesen Umsatz, werden aber kaum genutzt. Dabei ist es ganz einfach.