Integrierte Handelsplanung
für Möbelhäuser und Fachhändler für Inneneinrichtung
Mit RELEX planen Einrichtungshäuser ihre Kernprozesse im Einzelhandel von der Absatzprognose und Disposition bis hin zur Planogrammierung und Workforce-Optimierung – alles integriert auf einer einzigen Plattform. Mit diesem Ansatz potenzieren Sie Effizienzgewinne und erreichen umfassende Transparenz.

ÜBERZEUGENDE ERGEBNISSE UNSERER KUNDEN












Meistern Sie Herausforderungen
im Fachhandel für Möbel und Einrichtung
RELEX hilft Einzelhändlern in der Einrichtungsbranche ihre komplexen Herausforderungen zu meistern: Managen Sie Produkteinführungen, Saisonabhängigkeit, Langsamdreher, Preisänderungen, Kampagnen, Lieferantenbeschränkungen und strikte Lieferpläne mit unserer Softwareplattform.
Optimale Verfügbarkeit im Omnichannel
Sorgen Sie für höchste Verfügbarkeit in jedem Kanal: Mit virtueller Bestandstrennung reservieren Sie Teilbestände in einem zentralen Bestandspool proaktiv für die Online-Nachfrage. Während Promotions, Saisons, Sortimentsüberprüfungen und in jeder anderen Situation stocken Sie Bestände optimal kanalübergreifend auf oder bauen diese ab.
Preisnachlässe rechtzeitig und wirksam einsetzen
RELEX identifiziert proaktiv Artikel für Abschriften und schlägt Ihnen rechtzeitig optimierte Rabatte vor. So maximieren Sie jederzeit Ihre Gewinnspanne und minimieren das Risiko von Überbeständen – ob im Zuge einer Kampagne, am Ende einer Saison oder im Laufe des Produktlebenszyklus.
Automatisch optimierte Planogramme
Kombinieren Sie das Fachwissen Ihrer Layouter mit datengesteuerter Optimierung und erhalten Sie automatisch lokalisierte, visuell ansprechende Planogramme, die den individuellen Anforderungen jeder Filiale entsprechen.
Dienstpläne und Workforce-Management optimieren
RELEX liefert Ihnen präzise Prognosen des Arbeitsaufkommens und optimiert auf deren Grundlage automatisch Ihre Schichtpläne. Diese berücksichtigen die Arbeitsverträge, Kompetenzen und Präferenzen Ihrer Mitarbeiter genauso wie komplexe lokale gesetzliche Bestimmungen und Ihre eigenen unternehmensspezifischen Anforderungen.
Inspirierende Erfahrungen
anderer Einrichtungshäuser

Case Europris
Norwegens größte Discounterkette Europris optimierte mit RELEX seine Supply-Chain, um mehr Übersicht zu erlangen, Arbeitskapital freizusetzen und den Kundenservice zu verbessern.
Den Handel optimieren
für jede mögliche Zukunft
Machen Sie Ihre Supply-Chain- und Handelsplanungsprozesse anpassungsfähig und resilient mit der integrierten, flexiblen und KI-basierten RELEX-Plattform.




Treffen Sie exakte Geschäftsentscheidungen, indem Sie externe Daten über Saisons, Kollektionen und Trends einbeziehen.

Managen Sie Ihr großes und anspruchsvolles Sortiment von Haushaltswaren, Dekoartikeln und Wohnaccessoires bis hin zu Möbeln und Matratzen mit der herausragenden Rechenleistung der KI-basierten RELEX-Plattform.

Merchandising ist eine Kunst. Kombinieren Sie sie mit der Wissenschaft der Daten und treffen Sie zeitnahe, kluge Geschäftsentscheidungen über die Planung von Verkaufsfläche, Kampagnen, Abschriften und Sortiment.

RELEX lässt sich problemlos in bestehende ERP-Lösungen integrieren und bietet so Zugang zu wertvollen Informationen über Bestände und Filialsortimente.


Big Lots transformiert erfolgreich Prognosen und Disposition
Der Omnichannel-Einzelhändler Big Lots ist mit über 1.400 Filialen in den USA präsent, verzeichnet einen Umsatz von rund 6 Mrd. US-Dollar und verfügt über ein breit gefächertes Sortiment, das auch Möbel und Wohnaccessoires umfasst. Im Video erklärt Johan Hoover, VP Allocation and Replenishment bei Big Lots, wie RELEX’ Lösung für Absatzplanung und Supply-Chain-Management dem Unternehmen geholfen hat, in einem äußerst turbulenten Marktumfeld effizienter und anpassungsfähiger zu werden.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Verbessern der Betriebseffizienz durch Workforce-Management-Optimierung
Manuelle Schichtplanung ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Eine prognosebasierte Workforce-Software nutzt Daten, um das Erstellen von Dienstplänen zu automatisieren.
RELEX’ Mitgliedschaft in Branchenverbänden und Forschungseinrichtungen
RELEX ist stolz darauf, unsere Branche durch die Mitgliedschaft in Verbänden und Forschungseinrichtungen zu unterstützen, die sich für Qualität, Wachstum und Innovation einsetzen.

Sie möchten mehr erfahren?
Gerne besprechen wir Ihren derzeitigen Stand und zeigen Ihnen, wie Sie mit der KI-gesteuerten RELEX-Lösung maschinelles Lernen und Einzelhandelsdaten zur Grundlage einer effizienten Planung machen.
Kontakt