RELEX wurde als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Supply Chain Planning ausgezeichnet | Lesen Sie den Bericht (Englisch)

Luxus-Kaufhaus Liberty London veredelt das Multichannel-Management

Das britische Kaufhaus brilliert im Multichannel-Management mit der Software von RELEX. Mit ihr soll der Bestand für das Zentrallager und alle Vertriebskanäle optimiert, die Verfügbarkeit gesteigert und die hohen Standards in der Kundenbetreuung gehalten werden.

Franprix optimiert die Filialdisposition mit RELEX

Die französische Convenience-Kette Franprix organisiert ihr Supply-Chain-Management nun mit RELEX. Dadurch werden Prognostizierung und Filialdisposition für zubereitete Frischeprodukte optimiert.

Bünting: frische Brise im Supply-Chain- und Sortimentsmanagement

Im Rahmen der Zentralisierung seines Supply-Chain-Managements führt Bünting die Category- und Supply-Chain-Software von RELEX Solutions ein. So wird Bestand reduziert, die Verfügbarkeit gesteigert und das Sortiment auf Kategorie-Ebene filialspezifisch optimiert.

Radstock Co-op: Mehr Nachfrage durch optimierte Fläche und lokale Sortimente

Radstock Co-operative Society ist einer der wenigen unabhängigen, genossenschaftlich organisierten Einzelhändler Großbritanniens. Mit der Flächenplanung von RELEX Solutions‘ Category-Lösung verbessert der Händler seine Merchandising-Strategie und das Kundenerlebnis in den Filialen.

Løvenskiold Handel baut auf RELEX

Løvenskiold Handel, führende norwegische Marke im DIY-Sektor, nutzt die Software von RELEX Solutions, um die Supply-Chain-Planung in Filialen und dem Zentrallager zu verschlanken und zu optimieren.

Workforce-Management für den Einzelhandel: RELEX kauft Anteile an Zenopt

RELEX Solutions investiert in die Workforce-Management-Software des finnischen Start-ups Zenopt. Diese hilft Einzelhändlern, den Personalbedarf in Filialen besser zu planen, so Kosten zu senken und mit besserem Kundenservice einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.