TCV investiert €175 Millionen in RELEX Solutions‘ zukunftsweisende integrierte Handelsplanung
RELEX Solutions gibt eine Minderheitsbeteiligung durch TCV bekannt. Die Equity-Gesellschaft ist eine der größten internationalen Growth-Capital-Firmen.
RELEX Solutions gibt eine Minderheitsbeteiligung durch TCV bekannt. Die Equity-Gesellschaft ist eine der größten internationalen Growth-Capital-Firmen.
ICA Schweden, Schwedens führender Lebensmitteleinzelhändler, optimiert seine Supply-Chain-Prozesse mit RELEX Solutions. Durch die Expertise des Softwareanbieters sollen Prognostizierung und Disposition noch besser werden.
RELEX ist auch in diesem Jahr mit seinen Lösungen zur integrierten Handelsplanung auf der EuroCIS in Halle 9 an Stand D48 vertreten. Besuchen Sie uns!
Unifarm S.p.A., ein italienischer Pharma-Großhändler, will mit RELEX sowohl Bestandsumschlag als auch Kundenservice in den belieferten Apotheken verbessern.
Der schwedische Beauty-Onlinehandel Skincity nutzt RELEX, um den Kundenservice zu optimieren, Bestände zu senken und in sein Wachstum zu investieren.
Die Planogramme der Freiwilligenorganisation Royal Voluntary Service in ganz Großbritannien für gesunde Lebensmittel werden jetzt von RELEX optimiert.
Die RELEX-Lösung steuert nun Prognosen und Disposition bei Cdiscount, dessen Sortiment sich im letzten Jahr verdreifachte.
Das britische Kaufhaus brilliert im Multichannel-Management mit der Software von RELEX. Mit ihr soll der Bestand für das Zentrallager und alle Vertriebskanäle optimiert, die Verfügbarkeit gesteigert und die hohen Standards in der Kundenbetreuung gehalten werden.
Der größte unabhängige britische Einkaufsverband Today’s Group und der nordirische Großhändler Savage & Whitten optimieren die Visualisierung der Produktplatzierung und das Reporting mit RELEX’ Category-Management-Lösung.
Wie eine aktuelle Studie im Auftrag von RELEX Solutions ergeben hat, reduzieren präzisere Absatzprognosen Lebensmittelabfälle im Einzelhandel. Erfahren Sie im Webinar, wie auch Sie Ihre operativen Kosten senken können!
Prénatal Retail nutzt RELEX zur Integration des Supply-Chain-Managements der drei Marken für Spielwaren und Kinderprodukte Prénatal, Toys Center und Bimbostore.
Der schwedische Blumenhändler Blomstergruppen nutzt RELEX um seinen Dispositionsprozess zu automatisieren, Verderb zu reduzieren und sein Einkaufsteam zu unterstützen.
Der führende skandinavische Kosmetikhändler KICKS optimiert künftig sein Supply-Chain-Management mit RELEX. So wird die Verfügbarkeit gesteigert, Bestand reduziert und die strategische Planung verbessert.
Die Einzelhandelskette Budget Sport implementiert die Technologie von RELEX Solutions. Dadurch automatisiert der finnische Sportfachhändler die Disposition in seinen 10 Filialen.
Zenopt und RELEX statten Coop Värmland mit einer innovativen Lösung für das Workforce-Management aus. So werden Dienstpläne filialspezifisch optimiert.
RELEX Solutions ist marktführender Hersteller integrierter Planungslösungen für den Einzelhandel. Das Unternehmen erweitert sein Angebot im Category-Management durch die Entwicklung der neuen Floor-Planning-Software.
Das australische Beraterunternehmen mit Fokus auf Handelsoperationen FMCG Retail bietet nun RELEX’ integrierte Handelsplanungslösungen in der Region Asien-Pazifik an.
Circle K, der europäische Ableger des global führenden Convenience-Händlers, implementiert die automatische Bestandsoptimierung von RELEX in seinen über 450 skandinavischen Filialen.
Im Rahmen der Zentralisierung seines Supply-Chain-Managements führt Bünting die Category- und Supply-Chain-Software von RELEX Solutions ein. So wird Bestand reduziert, die Verfügbarkeit gesteigert und das Sortiment auf Kategorie-Ebene filialspezifisch optimiert.
Durch integrierte Planung von Supply-Chain-, Category- und Workforce-Management optimierten Handelsunternehmen mit RELEX ihr Sortiment. Dieses Jahr finden Sie uns in Halle 8 am Stand C76.
RELEX stellt auf der EuroCIS seine integrierte Category- und Supply-Chain-Software vor. Sie optimiert Bestände und Sortimente entlang der Lieferkette bis ins Regal jeder einzelnen Filiale. Das Team von RELEX finden Sie am Stand D52 in Halle 9.
Radstock Co-operative Society ist einer der wenigen unabhängigen, genossenschaftlich organisierten Einzelhändler Großbritanniens. Mit der Flächenplanung von RELEX Solutions‘ Category-Lösung verbessert der Händler seine Merchandising-Strategie und das Kundenerlebnis in den Filialen.
One Stop Stores implementiert die Software für verhaltensbasiertes Clustering von RELEX Solutions. So soll der Fokus auf den Kunden gestärkt werden.
Løvenskiold Handel, führende norwegische Marke im DIY-Sektor, nutzt die Software von RELEX Solutions, um die Supply-Chain-Planung in Filialen und dem Zentrallager zu verschlanken und zu optimieren.