Webinar: Pricing & Promotions mit KI: 25. Nov. - 14:00 Uhr | Jetzt anmelden

Innovation vom ersten Tag an mit der spezialisierten, generativen und agentenbasierten KI von RELEX

Machine Learning und KI sind für RELEX nichts Neues. Unsere Plattform und Lösungen nutzen seit Jahren modernste ML- und KI-Technologien, um Lagerbestände zu optimieren und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern. Wir bieten erstklassige Leistung mit unseren KI-gestützten Retail- und Supply-Chain-Lösungen.

RELEX wendet den richtigen Ansatz und die richtige Art von KI an, um Ihre Geschäftsherausforderungen in Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.

Auf KI aufgebaut, aber die RELEX-Plattform erschließt echten Geschäftswert

Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie Marktveränderungen, komplexen Netzwerken und Planungen, Branchenanforderungen und Unklarheiten darüber, was KI ist und wie sie funktioniert. Unser strategischer Einsatz von KI in der Supply-Chain- und Einzelhandelstechnologie sorgt für einen schnelleren ROI für Reinvestitionen in Wachstumschancen, lässt sich leicht an das Unternehmenswachstum und die Marktanforderungen anpassen und liefert schnelle und umsetzbare Erkenntnisse, die Margen schützen und die Rentabilität steigern.

Gespräche über KI wecken große Aufregung, aber oft Komplexität, Branchenanforderungen und Mehrdeutigkeit darüber, was KI ist und wie sie funktioniert. Unsere einzigartige Integration von KI in Supply-Chain- und Retail-Technologie ermöglicht schnelleren ROI für Reinvestitionen in Wachstumschancen, Sales Agility mit Geschäfts- und Marktwachstum sowie schnelle Reaktion und umsetzbare Einblicke, die Gewinnmargen und Rentabilität schützen.

AI/ML verbessert RELEX-Lösungen

Supply-Chain AI/ML

Verbessert die Prognosegenauigkeit

Steigert die Lagerumschlagsgeschwindigkeit

Optimiert Multi-Sourcing-Entscheidungen

Merchandising-AI/ML

Optimiert Produktsortimente

Gewährleistet präzise Preisgestaltung und Promotions

Verbessert die Regalflächennutzung

Operations-AI/ML

Lenkt Phantom-Inventar

Optimiert Workload Scheduling

Verbessert die Prognosegenauigkeit

Retail- und Supply-Chain-Planung: KI-Geschäftsherausforderungen

Datensicherheit, Datenschutz und Integrität sind entscheidend für fundierte Geschäftsentscheidungen und unterstreichen die Notwendigkeit von Genauigkeit, Konsistenz und Vertrauen in Geschäftsdaten.

Einheitsgröße passt nicht für alle

Ein Allzweck-Ansatz für KI funktioniert nicht in einem hochkompetitiven Umfeld, in dem zu viele Fehler vorprogrammiert sind und das falsche Modell möglicherweise die falschen Dinge optimiert.

Gesunde Bestände sind nicht leicht zu erreichen

Planungssilos, schlechte Transparenz und starre Technologie-Stacks können sich nicht einfach an Marktvolatilität und Störungen anpassen oder mit Geschäftsanforderungen und Wachstum skalieren.

Schlechte Datenqualität schadet Einblicken

Ungenaue Datendienste und -prozesse haben viele Daten, aber keine Möglichkeit, den besten Wert und die besten Einblicke daraus zu extrahieren.

Verzögerte Reaktionen auf Nachfrage

Langsame, ungenaue Reaktionen auf den täglichen Fluss von Supply-Chain-Shifts erfordern manuelle Interventionen.

Unsere KI-Philosophie und Entwicklungsstrategie

An illustration of a computer monitor with a greyed out user interface on the screen showing the specialized AI within RELEX.

Spezialisierte KI steigert die Effizienz über Lösungen hinweg

Spezialisierte KI konzentriert sich auf spezifische Aufgaben in jeder der RELEX-Lösungen zur Bestandsoptimierung, Lageroptimierung und maßgeschneiderten Verbesserungen der Supply-Chain-Effizienz.

Mit einer starken Basis aus Branchenwissen und einem Schatz an Erfahrung haben wir spezialisierte KI-Systeme entwickelt, die in realen und Supply-Szenarien herausragen.

An image of Gen AI data insights withing RELEX, with a question asked from a user, and a response from Rebot, the Gen AI assistant within RELEX.

Gen-KI erschließt Einblicke für gesteigerte Produktivität

Generative KI (gen AI) befähigt den Benutzer und steigert die Produktivität durch Lernen aus historischen Daten und stellt Best Practices und Supply-Chain-Einblicke leicht zugänglich.

Rebot, der gen-KI-Assistent für Supply Chains der ersten Marktstufe, stattet Benutzer mit den Werkzeugen aus, um Fragen zu stellen, Lösungen zu finden und die Komplexität der Lösung und des Netzwerks zu navigieren.

A quote mark with a purple and blue gradient, depicting AI within RELEX.

Rebot beantwortet Fragen und hilft Benutzern im Einzelhandel und in der Supply-Chain, Probleme zu lösen. Rebot hilft Benutzern weltweit, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, denn Rebot ist mehrsprachig!

An illustration showing the RELEX platform, with AI on the left, Rebot on the right and the RELEX platform in the centre.

Die RELEX-Plattform: Zusammenarbeit und Sichtbarkeit

Die KI-basierte Plattform von RELEX ermöglicht nahtlose Interaktionen zwischen den Planungsfunktionen für einen kollaborativen, einheitlichen Planungsansatz. Dank eines gemeinsamen Pools aktueller Daten genießen die Teams im gesamten Netzwerk eine bessere Sichtbarkeit der Supply-Chain und eine höhere Planungsgenauigkeit.

Die Plattform integriert kontinuierlich technologische Verbesserungen, die von RELEX und zuverlässigen, branchenführenden Partnern wie Microsoft bereitgestellt werden. Mit bewährten Funktionen und rigoros getesteten Innovationen bietet RELEX die zuverlässigen, anpassungsfähigen und skalierbaren Lösungen, mit denen Kunden wettbewerbsfähig bleiben, ganz gleich, was die Zukunft bringt.

Warum die RELEX-Plattform?

62

Kunden-NPS

100%

Referenzierbarkeit durch den Kunden

Großes

Team für Data Science

25%

der RELEX-Reinvestitionen fließen in Forschung und Entwicklung

Unsere Kunden

Unsere Lösungen schaffen Mehrwert für unsere Kunden durch die neuesten Innovationen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Herausforderungen zu verstehen, die richtigen Lösungen umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern.

100% aller RELEX-Kunden nutzen bereits KI

Wir haben uns bei RELEX der Aufgabe gewidmet, mithilfe er neuesten Innovationen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Wir arbeiten nahe mit Kunden zusammen, um alles über ihre Arbeitsprozesse zu erfahren. Nur so können wir für jede Aufgabe die richtige Herangehensweise finden.

Lowes logo with a blue background for a customer quote.

“Wir haben uns für RELEX entschieden, weil das Unternehmen nachweislich über Erfahrung im Bereich des Einzelhandels mit Baumaterialien verfügt. Besonders beeindruckt waren wir von ihrem fortschrittlichen, KI-gesteuerten Ansatz und der Flexibilität ihrer Bestandsverwaltungssysteme. RELEX ist bekannt für seine Automatisierungsmöglichkeiten und sein außergewöhnliches Dashboard. Die Zusammenarbeit mit RELEX und Accenture passt zu unserem ständigen Bestreben, innovative Lösungen zur Verbesserung unserer Geschäftsprozesse einzusetzen.”

Camille Fratanduono
Senior Vice President für Inventarisierung, Disposition und Planung bei Lowe’s

BFG Supply Co. logo with a green background for a customer quote.

“Da wir expandieren, ist eine robuste und skalierbare Supply-Chain-Plattform, die mit unserer Wachstumsstrategie übereinstimmt, von entscheidender Bedeutung. Die maschinell lernende Prognoselösung von RELEX zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Konfigurierbarkeit und transparente Ausgabe aus. Sie ist genau das, was wir brauchen, um unsere strategischen Ziele zu erreichen.”

Chris DeMeester
CIO von BFG Supply

DeShengtang Pharmaceutical logo with a blue background for a customer quote.

“RELEX hat ein tiefes Verständnis für den Pharmasektor und ist damit die klare Wahl für Deshengtang. Wir freuen uns darauf, dass RELEX mit seiner KI-gesteuerten Lösung und seinen globalen Anwendungsfällen die Best Practices der globalen Pharmaindustrie zu Deshengtang und auf den chinesischen Markt bringt. Dies markiert einen neuen Anfang auf unserem Weg zur Digitalisierung der Supply-Chain und ebnet den Weg für eine umfassende Optimierung der Supply-Chain bei Deshengtang.”

Herr Long Yan
Präsident bei Deshentang

Motor für Innovation bei unseren Kunden

Grocery store

Case S Group

S Group ist ein führender finnischer Lebensmitteleinzelhändler. Mit RELEX führt S Group die KI-basierte Optimierung der Dispositionszeitpläne für Filialen ein.

Case DOUGLAS

Europas führende Premium-Beauty-Plattform DOUGLAS setzt auf KI-basierte Supply-Chain-Planung von RELEX für höhere Produktverfügbarkeit, mehr Automation und ein reibungsloses Kundenerlebnis.

Fallstudie: Finsbury Food Group

Finsbury hat die Bedeutung der Nutzung seiner Unternehmensgröße für nachhaltiges Wachstum erkannt. Bei der Auswahl einer neuen Lösung für die Supply-Chain-Planung hat das Unternehmen daher den Schwerpunkt auf eine verbesserte Transparenz der Lieferkette und die nahtlose Integration zukünftiger Akquisitionen gelegt.

Ressourcen

Stöbern Sie durch unsere Bibliothek voller Branchen-Insights.

Machine-Learning für Absatzprognosen im Handel: Der komplette Guide

Machine-Learning erlaubt Systemen, automatisch zu lernen und ihre Empfehlungen allein auf Grundlage von Daten zu verbessern – ohne zusätzliches Programmieren. Da Einzelhändler gewaltige Datenmengen generieren, macht sich das Verfahren schnell bezahlt.

Transformieren Sie Ihre
Supply-Chain- & Handelsplanung

Gerne zeigen wir Ihnen, wie die integrierte RELEX-Plattform Ihr Unternehmen dabei unterstützt, kanalübergreifend profitabel zu wachsen.