Filter

Die Personalabwanderung im Einzelhandel bewältigen: Was KI-gestütztes Workforce-Management für Sie tun kann  

Die hohe Personalfluktuation im Einzelhandel ist nicht neu. Probleme bei der Suche nach Ersatz für scheidende Mitarbeiter gab es indes nie. Doch das hat sich grundlegend geändert. 

Kunden erzählen: Mit Absatzprognosen zur Workforce-Management-Optimierung

So erlebte die finnische Kaufhauskette Stockmann die Einführung der Workforce-Management-Software und die Umstellung von manueller auf datengesteuerte Planung.

(Webinar Recap) Effizientere Betriebsabläufe durch proaktives Kapazitätsmanagement

Wie lässt sich ein erfolgreiches Kapazitätsmanagement erreichen? Supply-Chain-Transparenz und präzise Absatzprognosen sind nur der erste Schritt.

(Webinar Recap) Profitieren Sie von KI-gestütztem Workforce-Management in Handelsfilialen

In der Paneldiskussion im September diskutierten RELEX-Experten über die Vorteile einer Software für optimiertes Workforce-Management, mit der Händler ihre Schichtplanung automatisieren und präzisieren.

Optimiertes Workforce-Management stimmt Aufgaben, Timing und Know-how aufeinander ab

Schichtpläne müssen drei Ansprüchen genügen: Sie müssen den Workload-Prognosen entsprechen, gesetzliche Bestimmungen einhalten und die Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigen.

Mit präzisen Prognosen zum optimierten Workforce-Management

Mit Workforce-Optimierung werden hochwertige Schichtpläne erstellt, die dem Workload entsprechen, gesetzliche Anforderungen sowie Wünsche der Mitarbeiter berücksichtigen und nur geringe manuelle Eingriffe erfordern.

Verbessern der Betriebseffizienz durch Workforce-Management-Optimierung

Manuelle Schichtplanung ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Eine prognosebasierte Workforce-Software nutzt Daten, um das Erstellen von Dienstplänen zu automatisieren.