Überwindung altbekannter Herausforderungen mit integrierten Lösungen
Blount Fine Foods, ein familiengeführter Hersteller, Vermarkter und Entwickler von Frischwaren, lebt bereits seit fünf Generationen seine Liebe für gutes Essen. Blount ist bekannt für seine hochwertigen Produkte in Restaurantqualität und bietet frisch zubereitete Suppen, Mac’n Cheese und Hauptgerichte in Einzelportionen zum Mitnehmen an, die in Lebensmittelfilialen, im Einzelhandel und auch in Restaurants in den USA erhältlich sind. Das Angebot an frischen Suppen und Hauptgerichten des Unternehmens umfasst bekannte Marken wie Panera Bread, Legal Sea Foods, Blount’s Family Kitchen und Blount’s Clam Shack.
Die umfangreiche Produktpalette umfasst Hunderte von Positionen, von denen viele über spezielle Zertifizierungen wie „Bio“, „glutenfrei“ und „laktosefrei“ verfügen. Blount beliefert alle 50 US-Staaten als zuverlässiger Partner von Restaurants, Institutionen, Einzelhandel und Club-Stores und bietet innovative und zufriedenstellende Lebensmittel-Erlebnisse, die von einem engagierten Team unterstützt werden, das sich für Wachstum und Erfolg einsetzt.
Da das Geschäft von Blount in den letzten Jahren gewachsen ist, standen sie vor erheblichen Herausforderungen bei der Verwaltung ihres Absatzes und ihrer gesamten Supply-Chain-Prozesse. Diese Herausforderungen ergaben sich aus ihrer Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen für die Absatz- und Produktionsplanung sowie aus einem veralteten ERP-System mit standortspezifischen Ansichten, das die Transparenz und Zusammenarbeit zwischen den Teams behinderte.
Saisonale Schwankungen und sich ändernde Verbraucherwünsche trugen zusätzlich zu einer Variabilität der Nachfrage bei, was eine genaue Prognose sowohl auf Wochen- als auch auf Tagesbasis erschwerte. Insbesondere die Prognose auf Tagesbasis ist für die Produktion von Frischwaren von entscheidender Bedeutung, um optimale Produktionspläne zu gewährleisten, den Durchsatz zu steigern und Abfall zu minimieren. Ineffizienzen im Bestand führten zu Out-of-Stocks bei stark nachgefragten Positionen und zu Überbeständen bei Langsamdrehern, was Rabatte auf Artikel mit geringerer Marge und ineffiziente Personalallokation erforderlich machte – letztlich führte dies zu einer Mindeurng der Rentabilität.
Darüber hinaus erhöhten die Komplexität zusätzlich die hochautomatisierten Produktionsprozesse des Unternehmens – zu denen ein komplexes Netzwerk von Vorgängen zum Abfüllen, Reinigen und Verpacken großer Mengen an Suppen, Nudeln und Saucen gehören. Der komplexe Herstellungsprozess machte es schwierig, die nachgelagerten Prozesse operativer Entscheidungen in der Supply-Chain vollständig zu verstehen. Die Verwaltung von 1.500 Artikelnummern in 10 Vertriebszentren verstärkte diese operativen Komplexitäten noch weiter und unterstrich die Notwendigkeit einer einheitlichen, fortschrittlichen Lösung zur Straffung der Prozesse und Verbesserung der Entscheidungsfindung.
Optimierung der Supply-Chain-Abläufe Streamlining Supply Chain Operations
Blount entschied sich für RELEX Solutions aufgrund der umfassenden Lösung für Absatzplanung und Masterplanung, um den Bedarf an besserer Transparenz, Effizienz und Integration in allen Betriebsabläufen zu decken. Die neue Lösung zielte darauf ab, die Absatzprognosen mit den Produktionskapazitäten zu vereinheitlichen und einen einheitlichen Plan zu erstellen, der alle Aspekte der Supply-Chain miteinander verband.
Blount nutzte die fortschrittlichen KI-gestützten Planungstools von RELEX, um die Nachfrage genau zu prognostizieren, die Versorgung zu planen und den Bestand und die Produktion unter Berücksichtigung der Komplexität und Beschränkungen seiner einzigartigen Produktionsumgebung zu optimieren.
Der kollaborative Implementierungsprozess unter der Leitung des RELEX-Teams in Zusammenarbeit mit Establish stellte sicher, dass die Lösung auf die spezifischen Anforderungen von Blount zugeschnitten war. Das Projekt startete 2023 mit einem schrittweisen Ansatz, um Störungen zu minimieren, und wurde im April 2024 erfolgreich abgeschlossen.
Transformative Ergebnisse und zukünftiges Wachstum
Nach der erfolgreichen Einführung konnte Blount schnell transformative Ergebnisse in allen Bereichen seines Betriebs feststellen. In den letzten fünf Jahren hat das Unternehmen eine bemerkenswerte durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 20 % erzielt, was die nachhaltige Wirkung seiner optimierten Prozesse und fortschrittlichen Planungsfunktionen unterstreicht. In dieser Zeitspanne hat sich das Geschäft zudem deutlich vom Großhandel zum Einzelhandel verlagert, ein Trend, der durch die Pandemie noch beschleunigt wurde. Trotz der Veränderung seines Geschäftsmixes hat Blount weiterhin operative Verbesserungen vorangetrieben und ein starkes Wachstum erzielt.
„Mit RELEX haben wir unsere Ziele mehr als erreicht“, so Blount stellt bei der Herstellung frischer Fertiggerichte auf berührungslose Planung um
5% .
Das Unternehmen erzielte eine verbesserte Prognosegenauigkeit, was eine bessere Produktionsplanung ermöglichte und sowohl Out-of-Stock als auch Überbestände reduzierte. Blount erreichte über zwei Jahre hinweg eine Reduzierung der Prognosefehler um 50 %, ein starkes Zeichen für die Vorteile einer verbesserten Transparenz und einer genaueren Absatzplanung.
Durch die Verbesserung der Transparenz und das Schaffen von Vertrauen in größere Produktionsaufträge konnte Blount Umrüstungen deutlich minimieren, was die Produktionseffizienz um 2 % steigerte. Darüber hinaus reduzierte das Unternehmen den Abfall an Fertigprodukten um über 35 %, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führte. Das Unternehmen verzeichnete außerdem einen jährlichen Anstieg der Produktionsleistung um 5 %, was die Effektivität der optimierten Abläufe unterstreicht.
Die verbesserte Entscheidungsfindung wurde zu einem wesentlichen Vorteil, da die Möglichkeit, die Auswirkungen von Verkaufs-Prognosen oder Kapazitätsänderungen auf den Servicegrad zu analysieren, eine strategischere und proaktivere Planung ermöglichte. Diese Fortschritte führten insgesamt zu einer Verbesserung der Bruttomarge und gaben Blount das Vertrauen, zusätzliche Investitionsprojekte zu verfolgen.
Da wir nun sehen können, wie sich Änderungen der Prognosen zu den Verkäufen oder der verfügbaren Produktionskapazitäten auf den potenziellen Servicegrad auf längere Sicht auswirken, können wir Strategien entwickeln, bevor die Situation eintritt“, so Wells. „Dadurch können wir bessere Entscheidungen treffen und alternative Wege erkunden, während wir alle unsere Beschränkungen innerhalb unseres Fertigungs- und Supply-Chain-Ökosystems miteinander verknüpfen, um die tatsächlichen Auswirkungen einer Entscheidung während des gesamten Prozesses zu erkennen.“
Durch die KI-gestützten Lösungen von RELEX hat Blount nicht nur seine ursprünglichen Ziele erreicht, sondern sogar übertroffen und damit die Grundlage für den weiteren Erfolg zukünftiger Initiativen zur Wertsteigerung geschaffen.