JYSK vereinheitlicht globale Supply-Chain- und Handelsplanung mit RELEX
Oct 9, 2025 • 2 minDänischer Einrichtungshändler implementiert gezielte Supply-Chain-Lösungen in 3.350 Filialen
in 29 Ländern
JYSK, ein globaler Einrichtungshändler und der drittgrößte Händler Europas, weitet seine Zusammenarbeit mit RELEX Solutions aus. Aufbauend auf dem Erfolg der Implementierung der Distributionszentren-Prognose (DC) im Jahr 2022 wird JYSK nun RELEX Forecasting und Replenishment sowie RELEX Diagnostics in 3.350 Filialen und 10 Distributionszentren in 29 Ländern ausrollen.

Seit seiner Gründung hat JYSK eine starke internationale Präsenz aufgebaut und bietet Kunden eine umfangreiche Auswahl an attraktiven Angeboten für Möbel für Innen- und Außenbereiche, Betten und Wohnaccessoires zu wettbewerbsfähigen Preisen in ganz Europa. Mit dem Wachstum von JYSK wird die Verwaltung einer komplexen Supply Chain über verschiedene Märkte hinweg bei gleichzeitiger Sicherstellung der Produktverfügbarkeit für Kunden zunehmend anspruchsvoller und wichtiger. Bisherige Prozesse boten nur begrenzte Transparenz in Bezug auf Nachfrage- und Bestandsoptimierung, was es erschwerte, Lagerbestände ausgewogen zu halten.
Mit RELEX wird JYSK einen integrierten Ansatz für Prognose und Supply-Chain-Optimierung verfolgen. Dies bedeutet, dass die Prognosen hauptsächlich auf Filialebene erstellt werden, woraufhin aggregierte Prognosen für vorgelagerte Zwecke verwendet werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit verschiedener fragmentierter Prognoseprozesse und es wird eine einheitliche Datenbasis in der gesamten Supply Chain sichergestellt.
Die erweiterte Implementierung wird es JYSK ermöglichen, die Transparenz zu verbessern und dadurch sowohl die Produktverfügbarkeit zu erhöhen als auch die Kosten zu senken. Die Kostensenkungen werden voraussichtlich durch verbesserte Ressourcenplanung, erhöhte Lagerumschlagshäufigkeit und weniger Warenbewegungen zwischen eigenen Distributionszentren erzielt.
„Bei JYSK sind wir Exzellenz in der Supply-Chain-Planung verpflichtet”, sagte Heine Sort, Flow of Goods Director bei JYSK. „Durch die Ausweitung unserer RELEX-Implementierung stellen wir sicher, dass Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, egal ob Kunden online oder in der Filiale einkaufen. Die erhöhte Transparenz unterstützt effizientes Wachstum, während die KI-gestützte RELEX-Plattform uns die Grundlage bietet, unsere Supply Chain kontinuierlich zu optimieren.”
„Wir sind stolz darauf, unsere Zusammenarbeit mit JYSK fortzusetzen und ihre globalen Aktivitäten zu unterstützen”, sagte Jason Berry, Senior Vice President, EMEA, RELEX Solutions. „Durch die Einführung unserer durchgängigen, integrierten KI-basierten Plattform wird JYSK volle Transparenz und Kontrolle über die gesamte Supply Chain erhalten. Ihr Erfolg mit der DC-Prognose hat bereits den Wert unseres Ansatzes gezeigt, und diese breitere Implementierung wird neue Effizienzgewinne ermöglichen und profitables Wachstum in allen Märkten vorantreiben.”