Webinar: KI-gestütztes Merchandising: 13. Nov. - 18:00 Uhr | Jetzt anmelden

Fallstudie: Ametller Origen Group

Ametller Origen und RELEX begannen ihre Zusammenarbeit im August 2019 mit einem Pilotprojekt zur Prognose und Disposition in einer Filiale.

Customer video: flaschenpost 

flaschenpost, ein führender deutscher On-Demand-Lieferservice, hat sich zu einem Marktführer im Bereich Quick Commerce entwickelt und ist in mehr als 170 Städten tätig.

Case Study: porta

Seit 2021 setzt porta auf die Prognose- und Dispositionslösungen von RELEX, gemeinsam mit dem RELEX-Partner Wysupp.

Kundenreferenz-Video: Galexis AG

Entdecken Sie, wie Galexis, der führende Pharmagroßhändler der Schweiz, mit RELEX Solutions seine Prognosegenauigkeit steigern und die Bedarfsplanung automatisieren konnte.

Fallstudie: KICKS

Entschied sich KICKS für die Implementierung von RELEX Diagnostics, um die Abläufe zu rationalisieren, die manuelle Arbeit zu reduzieren und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.

Fallstudie: Transmeri

Transmeri Ab, importiert und vermarktet beliebte Produkte und Kosmetika in Finnland und den baltischen Staaten, wie beispielsweise Chanel oder Clinique, und produziert Eigenmarken.

Nachfrageprognose im Einzelhandel und bei Konsumgütern: Der komplette Leitfaden

Wir haben diesen Leitfaden erstellt, um Einzelhändlern und Markenartikelherstellern (CPG) zu helfen, eine solide Grundlage für bewährte Verfahren der Nachfrageprognose in der Lieferkette zu schaffen. Sie können den gesamten Leitfaden lesen oder direkt zu einem bestimmten Thema aus dem untenstehenden Inhaltsverzeichnis springen.