So wirst du Teil des Teams
Dein Weg zu uns

Du glaubst, wir würden gut zusammenpassen? Auf dieser Seite haben wir weitere Infos für dich gesammelt. Hier siehst du, welche Eigenschaften RELEXians auszeichnen. Außerdem findest du nützliche Tipps, wie du mit deiner Bewerbung herausstichst und wie unser Bewerbungsprozess abläuft. Als Kolleg*innen sind wir füreinander da, und genauso unterstützen wir dich bereits auf deinem Weg ins RELEX-Team.

RELEX employees

Das schätzen wir an dir

Bei RELEX legen wir Wert darauf, dass du du selbst sein kannst. Bei uns arbeiten viele verschiedene Persönlichkeiten – was uns verbindet, sind Eigenschaften, die uns helfen, unsere Ziele zu erreichen und zusammen das weltbeste Kollegium zu bilden.

Flexibel und offen

Wir wachsen stark und stellen uns jeden Tag neuen, andersartigen Herausforderungen. Langeweile ist für uns ein Fremdwort. Deshalb sind Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber sowie die Lust, Lösungen für neue Herausforderungen zu finden, wichtige Eigenschaften. Du denkst Dinge gerne weiter, treibst sie aktiv voran und unterstützt damit unser und dein eigenes Wachstum.

Begeisterung für Expertise

Wir bei RELEX respektieren Expertise und hinterfragen Autorität. Du bist Profi in deinem Bereich und wir fördern deine persönliche Weiterentwicklung. Du entscheidest dabei, was dich am meisten interessiert. Du solltest daher auf jeden Fall bereit sein, dir ständig neues Wissen anzueignen und es mit anderen zu teilen.

Gegenseitige Unterstützung

Wir feiern unsere Erfolge als Teamerfolge. Wir arbeiten eng im Team zusammen und unterstützen uns gegenseitig – auf der Arbeit und auch danach. So stellen wir sicher, dass es allen gut geht und jeder Hilfe und Zuspruch bekommt, wenn er sie braucht. Nicht zuletzt schätzen auch unsere Kunden diese positive Atmosphäre und so macht die Arbeit auf allen Ebenen mehr Spaß.

Mit Ernst bei der Sache und Spaß bei der Arbeit

Das Leben soll Spaß machen, und weil Arbeit zum Leben gehört, sollte auch sie Spaß machen. Du bist intrinsisch motiviert und freust dich am Montagmorgen auf deine Kolleg*innen und Aufgaben. Wir sind sehr engagiert und tun viel für unseren Job. Aber ebenso wichtig sind uns die gemeinsamen Lacher zwischendurch. Egal, wie viel zu tun ist, der Spaß kommt nie zu kurz!

Tipps unserer Recruiter für deine Bewerbung

“Wenn du dich für eine bestimmte Stelle bewirbst, solltest du Anschreiben und Lebenslauf auf deren Anforderungen zuschneiden. Am besten schaust du dir zuerst die Stellenbeschreibung an und achtest dabei auf Hinweise, welche Eigenschaften, Fähigkeiten oder Erfahrungen das Unternehmen sucht. Dann fängst du mit dem Schreiben an. Formuliere deine Sätze kurz, aber effektvoll.”

Vismit Chawla Talent Acquisition Specialist, Finnland

“Wir lieben Links und viele Zusatzinfos! Teile also gerne deinen LinkedIn-Account (oder ähnliches) über das Bewerbungsformular mit uns. Links sind eine tolle Möglichkeit für uns, haufenweise relevante Infos über dich und deine Expertise zu erhalten, ohne dass es extra Arbeit für dich bedeutet.”

Mari Leppänen Talent Acquisition Lead, Finnland

Unser Bewerbungsprozess

In unserem Bewerbungsprozess gilt es für dich herauszufinden, ob wir die richtige Wahl für dich sind. Wir prüfen im Gegenzug, ob du zu uns passt. Auch wenn sich die Bewerbungsprozesse je nach Position leicht unterscheiden, erhältst du hier einen Überblick über den üblichen Ablauf.

Deine Bewerbung

Behalte unsere Karriereseite im Auge und bewirb dich über sie auf deinen Traumjob. Nach erfolgreichem Einreichen deiner Unterlagen erhältst du eine automatische Eingangsbestätigung. Prüfe hierzu auch deinen Spam-Ordner und erlaube künftige Nachrichten von uns, sollte die Bestätigung dort gelandet sein. Wir sichten deine Unterlagen so schnell wie möglich und melden uns dann bei dir, egal wie unsere Entscheidung ausfällt.

Die Vorstellungsgespräche

Denken wir, dass du zu uns passen könntest, laden wir dich zu einem ersten Gespräch via Telefon oder MS Teams ein. Anschließend findet ein persönliches Kennenlernen gemeinsam mit dem Team Lead und einem Mitglied aus deinem potenziellen Team statt.

Währenddessen haben wir meist passend zur Position einen kleinen Case für dich vorbereitet. Dieser gibt dir einen Einblick darin, wie deine Arbeit bei uns aussehen könnte.

Alles über unseren Bewerbungsprozess erklären wir dir aber auch im ersten Gespräch.

Die Entscheidung

Nachdem du uns und wir dich kennengelernt haben, gilt es für dich und für uns, zu entscheiden, ob wir zusammenarbeiten möchten. Wir tun dabei unser Bestes, dich unsere Antwort schnellstmöglich wissen zu lassen. Lautet diese „ja“, melden wir uns bei dir, um die Details durchzugehen und abzustimmen.

Fällt unsere Antwort negativ aus, geben wir dir gerne Feedback, wieso es nicht funktioniert hat oder schlagen dir ggf. eine andere Position vor, die besser passen könnte. Hast du weiterhin Interesse an uns, freuen wir uns, wenn du unsere Karriereseite im Auge behältst und dich erneut bewirbst – da wir stark wachsen und Dinge sich schnell wandeln, haben wir vielleicht bald einen neuen zu dir passenden Job im Angebot.

Infos für Studierende und Schüler*innen

Gerne kannst du ein Praktikum im Rahmen deines Studiums bei uns absolvieren. Voraussetzung ist, dass du mindestens sechs Monate in Vollzeit bei uns tätig bist. Diese Zeit kann dann verkürzt werden, wenn du im Anschluss als Werkstudent*in bei uns weiterarbeitest. Natürlich kannst du dich auch ohne Praktikum direkt als Werkstudent*in bewerben. Hierzu solltest du bereits in einem fortgeschrittenen Bachelorsemester oder im Master sein.

Bachelor- und Masterarbeiten bei RELEX: Wenn es thematisch passt, besteht auch die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in Verbindung mit einem Praktikum oder einer Tätigkeit als Werkstudent*in bei uns zu schreiben.

Infos für Schüler*innen: Leider bieten wir keine Praktika für Schüler*innen an. Diese Zeit ist zu kurz, um einen wirklichen Eindruck in unsere Arbeit zu gewinnen. Du kannst dich aber gerne bei uns bewerben, wenn du später während deines Studiums ein längeres Praktikum absolvieren möchtest.

Tipps unserer Recruiter für dein Vorstellungsgespräch

“Du hast bestimmt einige Erfolgsgeschichten, die du mit uns teilen möchtest. Während des Interviews ist es aber manchmal schwierig, diese spontan abzurufen. Überlege dir bereits im Vorfeld Praxisbeispiele, die zeigen, wie du als Mitarbeiter*in, Kolleg*in oder Team Lead bist. Das kannst du dann ins Gespräch einbinden und zeigst uns so, auf was du Wert legst.”

Taylor Gianakos Talent Acquisition Manager, USA

“Laden wir dich zu einem Interview ein, kennen wir deinen Lebenslauf schon. Statt deinen Lebenslauf auswendig zu lernen, bereite lieber interessante Fakten und Statements vor, die vielleicht nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind, die dein Profil für uns aber spannend machen! Mach dir gerne dazu Notizen, damit du im Gespräch nichts vergisst.”

Noemi Schuberth Senior Talent Acquisition Specialist, Deutschland